Dozent(in): | Dr. Frank Paulikat |
Termin: | Do 15.45-17.15 Uhr |
Gebäude/Raum: | 2127a |
Anmeldung: | Digicampus |
Modulsignatur: | FB - Gy - VF - Fra Nr. 3; FB - Gy - VF - Fra 04 (neu) |
Adressaten: Studierende des Hauptstudiums der Lehramts- und Magisterstudiengänge und der modularisierten Lehramtsstudiengänge (mit sprachgeschichtlichem Schwerpunkt im Examen)
Im Staatsexamen nach der "alten" LPO (nichtmodularisiertes Studium) kann in der wissenschaftlichen Klausur zwischen Literatur- und Sprachwissenschaft gewählt werden; fällt die Wahl auf Sprachwissenschaft, ist entweder eines von vier Korbthemen oder die Textaufgabe zur Gegenwartssprache oder die altfranzösische Textaufgabe zu wählen. Im modularisierten Studium besteht im Bereich Sprachwissenschaft die Wahlmöglichkeit der beiden Textaufgaben.
In der altfranzösischen Textaufgabe muss ein altfranzösischer Text übersetzt und Fragen zur historischen Laut- und Formenlehre, Syntax und Lexik beantwortet werden. Zum Besuch des Kurses sollten Sie die Einführung in das Altfranzösische erfolgreich besucht haben.
Inhalt: Wir bearbeiten frühere Altfranzösisch-Examina.
Leistungspunkte: freier Bereich, 5 LP bei Bearbeitung von drei Examensklausuren
empfohlenes Studiensemester der Lehrveranstaltung: | Hauptstudium |
Fachrichtung Lehrveranstaltung: | Lehramt, Magister |
Dauer der Lehrveranstaltung: | 2 SWS |
Typ der Lehrveranstaltung: | Ü - Übung |
Leistungspunkte: | 5 |
Prüfung: | Sonstige |
Semester: | WS 2012/13 |