Dozent(in): | Dr. Frank Paulikat |
Termin: | Mo 11.45-13.15 Uhr |
Gebäude/Raum: | 2127a |
Modulsignatur: | BacFra 22 – SW Nr. 1; GyFra 22 - SW Nr. 1 |
Adressaten: Studierende der Lehramts- und Magisterstudiengänge, Studenten der modularisierten Lehramtsstudiengänge
Inhalt: In dem Seminar soll ein Überblick über die Entwicklung des Französischen vom Vulgärlatein bis zum Mittelfranzösischen im historischen Kontext gegeben werden. Anhand der Lektüre ausgewählter Texte aus den verschiedenen Epochen der frühen französischen Sprachgeschichte (Cantilène de Sainte Eulalie, Vie de Saint Alexis, Chanson de Roland, Roman de la Rose, Le grand testament de Villon) werden Charakteristika der altfranzösischen Sprache untersucht. Die Textauszüge werden im Digicampus als Scan zur Verfügung gestellt.
Leistungspunkte : Abschlussklausur (mit bzw. ohne Übersetzung abhängig von der Leistungspunktzahl)
Große, Ernst Ulrich, Altfranzösischer Elementarkurs, München, Hueber, 1986.
Rohlfs, Gerhard, Vom Vulgärlatein zum Altfranzösischen. Einführung in das Studium der altfranzösischen Sprache, Tübingen, Niemeyer, 1968.
Wartburg, Walter von, Evolution et structure de la langue française, Tübingen, Francke, 1993 (1=1946).
empfohlenes Studiensemester der Lehrveranstaltung: | Grundstudium |
Fachrichtung Lehrveranstaltung: | Lehramt, Bachelor, Magister |
Dauer der Lehrveranstaltung: | 2 SWS |
Typ der Lehrveranstaltung: | Ü - Übung |
Leistungspunkte: | 2-4 |
Prüfung: | Klausur |
Semester: | WS 2010/11 |