Dozent(in): | Prof. Dr. Sabine Schwarze |
Termin: | Di 15.45-17.15 Uhr |
Gebäude/Raum: | 1005 |
Studierende des Hauptstudiums der Lehramts- und Magisterstudiengänge Italienisch
Inhalt:
Im Staatsexamen kann in der wissenschaftlichen Klausur zwischen Literatur- und Sprachwissenschaft gewählt werden; fällt die Wahl auf Sprachwissenschaft, ist entweder eines von vier Korbthemen oder die Textaufgabe zur Gegenwartssprache oder die altitalienische Textaufgabe zu wählen. Für die Magisterabschlussprüfung im Fach Romanische Sprachwissenschaft Italienisch ist die Bearbeitung der Textaufgabe zur Gegenwartssprache ab WS 2008/2009 obligatorisch.
In der Textaufgabe zur Gegenwartssprache werden Fragen zur Phonetik, Orthographie, Phonologie, Wortbildung, Morphologie, Syntax, Semantik und Textlinguistik gestellt, wobei das Wissen aus den Grammatikkursen mit linguistischen Methoden und Theorien zu verbinden und auf den vorliegenden Text anzuwenden ist.
Im Rahmen des Examenskurses werden frühere Examina bearbeitet
kein Leistungsschein
empfohlenes Studiensemester der Lehrveranstaltung: | Hauptstudium |
Fachrichtung Lehrveranstaltung: | Lehramt, Magister |
Nummer der Lehrveranstaltung: | 05343 |
Dauer der Lehrveranstaltung: | 2 SWS |
Typ der Lehrveranstaltung: | Ü - Übung |
Bereich: | Romanische Sprachwissenschaft (it.) |
Semester: | WS 2008/09 |