Lehrveranstaltungen Sommersemester 2012
- Vorlesung: Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft A (Französisch, Italienisch, Spanisch),
Prof. Dr. Dr. h. c. Reinhold Werner
Termin: Di 11:45 - 13:15
- Übung: Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft B (Spanisch), Gruppe 1,
Michaela Schäfers
Termin: Di 08:15 – 09:45
- Übung: Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft B (Spanisch), Gruppe 2,
Michaela Schäfers
Termin: Mi 15:45 – 17:15
- Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania,
Lic. Eduardo Jacinto García
Termin: Mi 17:30 - 19:00
- Übung: Textlinguistik (Kurs A) (Spanisch),
Dr. Martin Mehlberg
Termin: Do 10:00 – 11:30
- Übung: Textlinguistik (Kurs B) (Französisch u. Italienisch),
Michaela Schäfers
Termin: Mo 08:15 – 09:45
- Proseminar: Synchronische Sprachwissenschaft Spanisch: Diskursanalyse Spanisch,
Carmen Buschinger, M.A.
Termin: Di 11:45 – 13:15
- Proseminar: Synchronische Sprachwissenschaft Spanisch: Phraseologie des Spanischen,
Dr. Martin Mehlberg
Termin: Fr 11:45 - 13:15
- Proseminar/Übung: Sprachpolitik und Sprachenpolitik,
Dr. Martin Mehlberg
Termin: Fr 14:00 - 15:30
- Proseminar/Übung: Fachsprachen,
Carmen Buschinger M. A.
Termin: Mo 17:30 - 19:00
- Proseminar/Übung: Translationstheorien,
Dr. Martin Mehlberg
Termin: Do 17:30 - 19:00
- Übung: Interne Sprachgeschichte des Spanischen,
Lic. Eduardo Jacinto García
Termin: Di 15:45 - 17:15
- Übung: Übungen anhand neuspanischer Texte,
Dr. Martin Mehlberg
Termin: Do 11:45 - 13:15
- Übung: Übungen anhand altspanischer Texte,
Michaela Schäfers
Termin: Di 11:45 – 13:15
- Hauptseminar: Semantik und Pragmatik in den Wörterbüchern des Spanischen,
Prof. Dr. Dr. h. c. Reinhold Werner
Termin: Di 08:15 - 09:45
- Hauptseminar: Interlingualer Transfer und Fremdsprachenlernen,
Prof. Dr. Dr. h. c. Reinhold Werner
Termin: Mi 08:15 - 09:45
- Übung: Redacción de textos lexicográficos,
Prof. Dr. Dr. h. c. Reinhold Werner, Lic. Eduardo Jacinto
Termin: Fr. 14:00 - 15:30