Titel: | Synchronische Sprachwissenschaft Spanisch: Analyse politischer Texte mit Einführung in die Korpuslinguistik |
Dozent(in): | Carmen Buschinger, M. A. |
Termin: | Di 15:45 - 17:15 |
Gebäude/Raum: | D / Cip-Pool 1008 |
Modulsignatur: | BacANIS 15 – SWSP Nr. 2, BacSpa 12 – SW Nr. 2, BacSpa 13 - SW Nr. 2, GySpa 12 – SW Nr. 2 |
Die Arbeit mit Textkorpora ist heute unabdingbar für die sprachwissenschaftliche Forschung. Von Diskursanalyse über Lexikographie, Orthographie und Phraseologie bis hin zu soziolinguistischen Fragestellungen und Sprachlehre – Korpora bieten die Möglichkeit, linguistische Theoriebildung empirisch zu überprüfen.
In der Lehrveranstaltung wird, nach einer theoretischen Einführung in die Erstellung, Aufbereitung und Abfrage von Korpora, ein Überblick über die wichtigsten Textkorpora des Spanischen gegeben, die dann direkt auf ihre Anwendbarkeit in der sprachwissenschaftlichen Praxis überprüft werden.
Zur Vorbereitung:
Lemnitzer, Lothar/Zinsmeister, Heike (2006): Korpuslinguistik. Eine Einführung, Tübingen: Narr, 14-59.
Einführungen:
Alvar Ezquerra, Manuel/Villena Ponsoda, Juan Andrés (coord.) (1994): Estudios para un corpus del español, Málaga: Universidad de Málaga.
Hunston, Susan (2002): Corpora in applied linguistics, Cambridge u.a.: Cambridge University Press.
Lemnitzer, Lothar/Zinsmeister, Heike (2006): Korpuslinguistik. Eine Einführung, Tübingen: Narr.
McEnery, Tony/Wilson, Andrew (22001): Corpus Linguistics. An Introduction, Edinburgh: EUP.
Scherer, Carmen (2006): Korpuslinguistik, Heidelberg: Winter.
Teubert, Wolfgang/Čermáková, Anna (2007): Corpus Linguistics. A short introduction, London/New York: Continuum.
Studienbibliographie:
Lenz, Susanne (2000): Korpuslinguistik, Tübingen: Groos Brigitte Narr [Studienbibliographien Sprachwissenschaft; 32].
Weitere Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.
empfohlenes Studiensemester der Lehrveranstaltung: | ab dem 2. Semester |
Fachrichtung Lehrveranstaltung: | Bachelorstudiengang Ibero-Romanistik, Bachelorstudiengang Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft (ANIS), Lehramtsstudiengang Spanisch, Magisterstudiengang Romanische Sprachwissenschaft/Spanisch, Magisterstudiengang Angewandte Sprachwissenschaft Spanisch/Portugiesisch (Hauptfach), Magisterstudiengang Angewandte Sprachwissenschaft Spanisch (Nebenfach) |
Beginn der Lehrveranstaltung: | 03. Mai 2011 |
Dauer der Lehrveranstaltung: | 2 SWS |
Typ der Lehrveranstaltung: | PS - Proseminar |
Leistungspunkte: | Bachelorstudiengänge: 5 / Lehramtsstudiengänge: 6 |
Bereich: | Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik) |
Prüfung: | Referat / Hausarbeit |
Semester: | SS 2011 |