- Zweite Gastdozentur Dr. Michael Wobring
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 14.09.2019]
- IV. Chinesisch-Deutsche Sommerschule, Didaktik der Geschichte
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 19.08.2019]
- IV. Chinesisch-Deutsche Sommerschule Didaktik der Geschichte, Universität Augsburg
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 24.06.2019]
- Gastwissenschaftler aus Südafrika am Lehrstuhl Didaktik der Geschichte
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 28.05.2019]
- Ausbau der Kooperation zwischen der East China Normal University (ECNU), Shanghai, und der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg durch die Etablierung eines „Working Center“
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 25.04.2019]
- Mit dem DAAD an die East China Normal University (ECNU), Shanghai
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 26.02.2019]
- Tagung des KGD-Arbeitskreises Weltgeschichte im Februar 2019
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 09.01.2019]
- Das historische „Augsburg-Spiel“ als Beitrag des 4. Augsburger Begabungstages
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 14.11.2018]
- Lehrerfortbildung Geschichte, 25. und 26.10.2018
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 17.10.2018]
- Prof.Dr. Susanne Popp erneut Advisory Professor der ECNU Shanghai
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 26.09.2018]
- International Workshop: Comparative Study for International History Education
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 25.09.2018]
- Dritte gemeinsame Sommerschule 2018
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 12.09.2018]
- Erfolgreiche Kooperation von Schule und Universität
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 10.07.2018]
- Bildungsmaterialien zum EVZ-Projekt „Verflechtungen. Koloniales und rassistisches Denken und Handeln im Nationalsozialismus“ nun online abrufbar
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 23.05.2018]
- Tagung an der Uni Augsburg – Globale Perspektiven auf die Zwischenkriegszeit für den Geschichtsunterricht
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 18.02.2018]
- Fortbildung zum Lehrstuhlprojekt "Rassismen in Kolonialismus und Nationalsozialismus" am PI-München
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 06.02.2018]
- Tagung des KGD-Arbeitskreises Weltgeschichte im Februar 2018
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 25.01.2018]
- Jahrestagung der bayerischen Konferenz für Geschichtsdidaktik
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 25.01.2018]
- Was sind OER? Opern Educational Resources im Geschichtsunterricht
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 25.10.2017]
- Call for Papers: Tagung "Die Zwischenkriegszeit 1919-1939 globalgeschichtlich betrachtet - Perspektiven für den Geschichtsunterricht"
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 18.10.2017]
- Augsburger Kontaktstudientage Oktober 2017
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 10.10.2017]
- Mit dem DAAD an die East China Normal University (ECNU), Shanghai
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 05.07.2017]
- Drittes gemeinsames Doktorandenkolloquium Didaktik der Geschichte, Augsburg – Passau – Nürnberg, 21.-22. Juli 2017 (Universität Erlangen-Nürnberg)
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 27.06.2017]
- Gaststudent Huang Xiaoyu am Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 13.03.2017]
- Toolbox für Versöhnungsarbeit erschienen
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 06.03.2017]
- Bayerische Konferenz für Geschichtsdidaktik
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 17.01.2017]
- Abschlusspublikation zum EMEE-Projekt liegt vor
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 17.01.2017]
- Veröffentlichung des Tagungsprogrammes
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 17.01.2017]
- Hanns-Seidel-Stipendium für Frau Elena Stadtmüller
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 16.12.2016]
- Gäste von der East China Normal University (ECNU), Shanghai, am Augsburger Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 13.12.2016]
- Bericht im Deutschlandfunk über das Lehrstuhlprojekt „Rassismen in Kolonialismus und Nationalsozialismus“
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 12.12.2016]
- Dr. Wang neu am Lehrstuhl Didaktik der Geschichte
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 30.11.2016]
- Lehrstuhlprojekt „Rassismen in Kolonialismus und Nationalsozialismus“
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 16.11.2016]
- Interview der Gerda Henkel-Stiftung mit Prof. Dr. Susanne Popp und Dr. Jutta Schumann
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 17.10.2016]
- Zweite Chinesisch-Deutsche Sommerschule Didaktik der Geschichte
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 17.07.2016]
- Helmut Morlok: „Ich lasse mein Leben nicht von Auschwitz beherrschen“
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 27.06.2016]
- Zweite Chinesisch-Deutsche Sommerschule am Augsburger Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte (1.-15. Juli 2016)
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 27.06.2016]
- Interuniversitäres DoktorandInnen-Kolloquium der Geschichtsdidaktik
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 13.06.2016]
- Fortbildung "Afrika"-Bilder im Unterricht am 6. Mai 2016
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 30.04.2016]
- Populäre Geschichtsmagazine in internationaler Perspektive
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 18.04.2016]
- EMEE-Toolkit-Reihe
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 18.04.2016]
- Treffen des Arbeitskreises "Welt- und globalgeschichtliche Perspektiven im Geschichtsunterricht"
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 24.03.2016]
- Türkisch-armenischer Dialog
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 23.03.2016]
- Workshop des AK Globalgeschichte der Konferenz für Geschichtsdidaktik (KGD) in Augsburg
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 23.02.2016]
- Prof. Dr. Susanne Popp zur Vorsitzenden der Bayerischen Konferenz für Geschichtsdidaktik gewählt
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 03.02.2016]
- Bayerische Geschichtsdidaktiker*innen an der UAU
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 03.02.2016]
- Berufung von Frau Prof. Dr. Susanne Popp in den wissenschaftlichen Beirat des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 27.01.2016]
- Der neue "Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung" - ein Projekt von KMK und BMZ - ist online vergügbar.
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 08.01.2016]
- Continuity and Change in Europe's Cultural Heritage
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 14.12.2015]
- Vortragsreihe EMEE: Kulturerbe Kontrovers
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 29.10.2015]
- Augsburger Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte beim „XXII International Congress of Historical Sciences“ in Jinan VR China
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 06.10.2015]
- Europäischer Bildersaal
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 20.08.2015]
- Ernennung von Frau Prof. Susanne Popp zum „Advisory Professor” des Research Center for Comparative History Education der East China Normal University Shanghai, VR China
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 03.08.2015]
- Tagung des EU-Projekts IERS
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 10.04.2015]
- EHISTO - der Abschlussband
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 11.02.2015]
- Der europäische Bildersaal - Europa und seine Bilder
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 11.02.2015]
- Abschlusskonferenz des EHISTO-Projektes
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 01.09.2014]
- Neuer Gastwissenschaftler am Lehrstuhl
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 08.07.2014]
- Neue Gastwissenschaftlerin am Lehrstuhl
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 21.03.2014]
- Geschichte erfahren im Museum
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 30.01.2014]
- EHISTO Tagung Lodz
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 04.11.2013]
- Neue Impulse für die Bildungswelt
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 18.10.2013]
- Neuerscheinung - Der europäische Bildersaal
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 11.10.2013]
- Dr. Michael Wobring: Preis für gute Lehre 2013
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 28.08.2013]
- Radiointerview Prof. Dr. Popp
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 16.07.2013]
- Interview Prof. Popp und Miriam Hannig
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 26.06.2013]
- Heimatfilm und Wilderergeschichten
- - [mehr Infos ...] [Meldung vom 09.04.2013]