Titel: | Migration et exil (PS) |
Dozent(in): | Dr. Maximilian Gröne |
Termin: | Mi., 14.00-15.30 |
Gebäude/Raum: | D, 2127a |
Ansprechpartner: | Dr. Maximilian Gröne |
Anmeldung: | über Digicampus |
Modulsignatur: | FRA-2201, FRA-2202, FRA-2203, FRA-2204, FRA-2291, FRA-2292, FRA-2293, BacFra 132 – LW BacWBFra BacVL131-FR BacVL132-FR GyF141-LW GyF142-LW RsF140-LW |
Danielle Dumontet / Frank Zipfel (Hg.) : Écriture Migrante / Migrant Writing. Hildesheim usw.: Georg Olms 2008.
Delphine Leroy (Hg.) : Histoires d’écrits, histoires d‘exil. Perspectives croisées sur les Écritures en migration(s). Tübingen : Narr 2014.
empfohlenes Studiensemester der Lehrveranstaltung: | ab dem 2. Semester |
Fachrichtung Lehrveranstaltung: | Romanische Literaturwissenschaft / Französisch |
Beginn der Lehrveranstaltung: | Beginn: 2. Semesterwoche |
Dauer der Lehrveranstaltung: | 2 SWS |
Typ der Lehrveranstaltung: | PS - Proseminar |
Leistungspunkte: | 2-6 |
Prüfung: | Hausarbeit |
Semester: | WS 2015/16 |